Downloads
Hier finden Sie Hintergrundinformationen, die das Gebiet der KAG betreffen - das Bergische Land!
-
Die Altenberger Erklärung wurde am 1. April 2019 auf dem Parlamentariertreffen stellvertretend für die Gebietskörperschaften vom Vorstand der KAG unterzeichnet: "In Zeiten der Globalisierung wollen wir gemeinschaftlich nach vorne gehen, um diesen starken Wirtschafts- und Lebensraum zu entwickeln. Die Altenberger Erklärung ist ein überparteiliches Bündnis mit hoher Vertrauenskultur", so Uwe Richrath, Oberbürgermeister von Leverkusen und Vorsitzender der KAG. Er appellierte an die Parlamentarier, Inhalt und Idee dieser mitzunehmen und im politischen Alltag mitzudenken. Die Altenberger Erklärung zur Zusammenarbeit in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land im Wortlaut.
-
Diese Zusammenstellung von Daten zum Bergischen Land gibt der Struktur der Region ein Gesicht. Als regionales Nachschlagewerk für wichtige Daten wendet er sich ebenso an interessierte Bürgerinnen und Bürger wie an Unternehmen und Investoren, die sich einen ersten Überblick verschaffen wollen. Gleichzeitig veranschaulicht er eindrucksvoll die Bedeutung des Bergischen Landes im Rheinland und in NRW. Anregungen für weitere Ausgaben sind herzlich willkommen!
-
Mit Schwerpunkt auf Wandern und Radeln und den wichtigsten Points of Interests (POIs). Wenn Sie diese Karte gerne in einer höheren Auflösung verwenden möchten, kontaktieren Sie gerne die KAG-Geschäftsstelle!
-
Vortrag von Georg Wulf, Vorstand des Wupperverbandes bei der Mitgliederversammlung der KAG am 22. Mai 2017 im Neanderthal Museum, Mettmann.
-
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rein, BTE Toruismus- und Regionalberatung Berlin auf dem Forum Tourismus am 16. September 2017 in Leverkusen